Wasserwerk der Hall AG

Die Trinkwasserversorgung der Stadtgemeinde Hall in Tirol liegt in den Händen der Stadtwerke Hall in Tirol GmbH, welche in der Stadt Hall in Tirol Beteiligungs-AG (Hall AG) eingegliedert ist. Als erste Stadtwerke und eine der wenigen Wasserversorger in Tirol erhielt die Hall AG im Frühjahr 2008 die ISO-Zertifizierung. Über 53 km Versorgungsleitungen erfolgt die Wasserversorgung von 1.800 Haushalten bzw. 12.450 Einwohnern.

Hardfacts zu Hall in Tirol
Einwohner:
12.450
Seehöhe:
574 m
Gesamtfläche der Stadt:
5,54 km2
Niedrigste jährlicher Niederschlagsmenge:
626 mm
Größte jährlicher Niederschlagsmenge:
1300 mm
Informatives zur Wasserversorgung
Das Rohrnetz im Stadtgebiet besteht zum größten Teil (ca. 80%) aus Gussrohren. Die Rohrstränge verlaufen dabei nahezu zur Gänze in öffentlichen Verkehrsflächen. Die am tiefsten liegenden Versorgungsstellen haben zum Hochbehälter eine Höhendifferenz von etwa 120 m. Das Versorgungsnetz ist weitgehend zu Ringleitungen zusammengeschlossen, sodass jeder Punkt an den Ringen bei Ausfall eines Stranges von der anderen Seite her beliefert werden kann. Nur ein kleiner Teil der angeschlossenen Objekte liegt an Sichtleitungen.