Barrierefreie Bedienung

  1. Zum Inhalt der Seite springen (Accesskey 5)
  2. Zu den Einstellungen für Schriftgrösse und Farbkontraste springen (Accesskey 4)
  3. (Accesskey 7)
  4. Zur Hauptnavigation der Seite springen (Accesskey 8)
  5. Zur Metanavigation springen (Accesskey 9)
Platzhalter

Wasser ist Leben.

Wasser als Lebensmittel

  • ÖVGW

Ohne Wasser gibt es kein Leben. Wir selbst bestehen vor allem aus Wasser. Als Säuglinge bestehen wir zu mehr als 80%, als Greise immerhin noch zu ca. 45% aus Wasser. Dabei sind die Stoffwechsel und Temperaturregulation die wichtigsten Aufgaben von Wasser im Körper.

Die Haut ist das Hauptfeuchtigkeits-Reservoir und speichert rund ein 1/4 der gesamten Flüssigkeitsmenge. Eine mangelnde Flüssigkeitszufuhr führt zu zahlreichen Folgeerkrankungen, die ein Problem für die Gesundheit darstellen können. Von den zwei bis drei Litern Wasser, die wir täglich zu uns nehmen sollten, kommt das meiste über das Trinken und natürlich über die Nahrung, die ja auch zu großen Teilen aus Wasser besteht wie zum Beispiel Obst und Gemüse.

Lernziele:
  • Das eigene Trinkverhalten kennenlernen
  • Wasser als wichtigstes Lebensmittel wahrnehmen
  • Auseinandersetzung mit den Funktionen des Wassers im Körper
  • Leitungswasser als Lebensgrundlage verstehen lernen

Downloads

zurück zur Übersicht

nach oben