Barrierefreie Bedienung

  1. Zum Inhalt der Seite springen (Accesskey 5)
  2. Zu den Einstellungen für Schriftgrösse und Farbkontraste springen (Accesskey 4)
  3. (Accesskey 7)
  4. Zur Hauptnavigation der Seite springen (Accesskey 8)
  5. Zur Metanavigation springen (Accesskey 9)
Platzhalter

Wasser ist Leben.

Wasser als Lösungsmittel

  • iStockphoto.com/Krzysztof Odziomek

Wasser nimmt auch deshalb eine so prominente Rolle in unserer Welt ein, weil es ein exzellentes Lösungsmittel ist. Sehr viele Stoffe lösen sich in Wasser und können sich nur in einer wässrigen Lösung zu den organischen Molekülen verbinden, die das Leben ausmachen.

Da es ein so gutes Lösungsmittel ist, ist Wasser gleichzeitig auch ein sehr wichtiges Transportmittel für die in ihm gelösten Stoffe wie Nährstoffe, Gase oder Abfallstoffe.
Der Lösungskraft von Wasser begegnen wir auf täglicher Basis. Ob die Härte unseres Trinkwassers, die Verwitterungserscheinungen an Gebäuden, oder der Genuss von süßem, heißen Tee im Winter: Alles ist bedingt und wird ermöglicht durch gelöste Stoffe im Wasser.

Lernziele:
  • Die Begriffe Lösungsmittel/Lösung und Diffusion verstehen
  • Die Entstehung von weichem und hartem Wasser und die jeweiligen spezifischen Eigenheiten besprechen
  • Die Ursachen und Auswirkungen von „saurem“ Regen kennen lernen

Downloads

zurück zur Übersicht

nach oben