Barrierefreie Bedienung

  1. Zum Inhalt der Seite springen (Accesskey 5)
  2. Zu den Einstellungen für Schriftgrösse und Farbkontraste springen (Accesskey 4)
  3. (Accesskey 7)
  4. Zur Hauptnavigation der Seite springen (Accesskey 8)
  5. Zur Metanavigation springen (Accesskey 9)
Platzhalter

Wasser ist Leben.

Unterrichtsmaterialien – WasserWerkstatt

WasserwerkstattDie WasserWerkstatt bietet im Besonderen für den Unterricht rund um das Thema Wasser ideale Vorlagen. Spannend aufbereitet und klar gegliedert bietet die WasserWerkstatt spannenden Inhalte für die Kinder und Jugendliche.

Sie können hier alle Unterlagen einfach downloaden. 

Die WasserWerkstatt wurde in Kooperation mit unseren Partnern, dem BMLRT und Generation Blue, welche auf ihrer Webseite über Wasserthemen informieren, erstellt.

Videos zum Wasserkreislauf

GenerationBlu / ÖVGW

Gemeinsam mit dem bekannten YouTuber Michael Buchinger haben wir eine Videoreihe zum Thema Wasserkreislauf produziert. Ziel war es, den gesamten Wasserkreislauf von der Quelle bis zur Kläranlage für Jugendliche aufzubereiten und sie für das Thema Wasserschutz zu sensibilisieren.

» mehr

Handbuch WasserWerkstatt

ÖVGW

Wie trinken eigentlich Pflanzen? Wie kann man Gas sichtbar machen? In diesem neuen Handbuch, das eine Ergänzung zu den Schulunterlagen "WasserWerkstatt" aus dem Jahr 2016 ist, werden auf über 50 Seiten spannende Tipps und Experimente für die Schule vorgestellt.

» mehr

Blauer Planet

iStockphoto.com/Skip ODonnell

Während es nach heutigem Wissensstand im ganzen Universum Wasser in Form von Eis und Dampf gibt, scheint es in flüssiger Form außerhalb der Erde nur sehr selten vorzukommen. Grund hierfür ist, dass es nur in einem engen Temperaturspektrum flüssig existiert.

» mehr

Wasser als Lösungsmittel

iStockphoto.com/Krzysztof Odziomek

Wasser nimmt auch deshalb eine so prominente Rolle in unserer Welt ein, weil es ein exzellentes Lösungsmittel ist. Sehr viele Stoffe lösen sich in Wasser und können sich nur in einer wässrigen Lösung zu den organischen Molekülen verbinden, die das Leben ausmachen.

» mehr

Wasser als Lebensmittel

ÖVGW

Ohne Wasser gibt es kein Leben. Wir selbst bestehen vor allem aus Wasser. Als Säuglinge bestehen wir zu mehr als 80%, als Greise immerhin noch zu ca. 45% aus Wasser. Dabei sind die Stoffwechsel und Temperaturregulation die wichtigsten Aufgaben von Wasser im Körper.

» mehr

Wasserqualität

iStockphoto.com/Andrey Artykov

In Österreich ist eine hohe Wasserqualität und Versorgungssicherheit eine Selbstverständlichkeit. Unser Trinkwasserbedarf kann zur Gänze aus geschützten Quell- und Grundwasservorkommen gedeckt werden.

» mehr

Wasserversorgung

iStockphoto.com/DNY59

In Österreich sind wir in der glücklichen Lage, unsere Bevölkerung täglich mit ausreichend sauberem Trinkwasser versorgen zu können. Der Trinkwasserbedarf kann dabei zu 100 % durch Grund- und Quellwasser gedeckt werden.

» mehr

Element Wasser

iStockphoto.com/James Steidl

Während es nach heutigem Wissensstand im ganzen Universum Wasser in Form von Eis und Dampf gibt, scheint es in flüssiger Form außerhalb der Erde nur sehr selten vorzukommen. Grund hierfür ist, dass es nur in einem engen Temperaturspektrum flüssig existiert.

» mehr

nach oben