Barrierefreie Bedienung

  1. Zum Inhalt der Seite springen (Accesskey 5)
  2. Zu den Einstellungen für Schriftgrösse und Farbkontraste springen (Accesskey 4)
  3. (Accesskey 7)
  4. Zur Hauptnavigation der Seite springen (Accesskey 8)
  5. Zur Metanavigation springen (Accesskey 9)
Platzhalter

Wasser ist Leben.

Trinkwasser in Zeiten von Cornavirus

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen rund um das Coronavirus SARS-CoV2 stellen sich viele Menschen die Fragen, ob die Trinkwasserversorgung gesichert und das Virus über das Trinkwasser übertragbar ist. Laut der Österreichischen Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit (AGES) ist eine Übertragung des Virus über das Wasser nicht möglich. Das österreichische Leitungs- und Trinkwasser ist von bester Qualität, jederzeit verfügbar und kann weiterhin ohne Bedenken genossen werden.

Österreichische Wasserversorgungsunternehmen sind gut und krisensicher aufgestellt

Anlässlich der aktuellen Lage in Österreich erklärt der Präsident der Österreichischen Interessenvertretung für die Trinkwasserversorger (ÖVGW), DI Franz Dinhobl: „Die Trinkwasserversorgung ist Teil der kritischen Infrastruktur in Österreich. Die österreichischen Wasserversorger beliefern die Haushalte rund um die Uhr mit sicherem und gesundem Trinkwasser. Die Versorgung der Bevölkerung mit der lebenswichtigen Ressource Wasser ist maßgeblich für die Aufrechterhaltung des gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Lebens. Durch die grundsätzlichen Vorkehrungsmaßnahmen und Krisenpläne der österreichischen Wasserversorger ist gewährleistet, dass auch in Situationen, wie wir sie aktuell erleben, die Versorgung der Menschen mit sicherem und gesundem Trinkwasser vollumfänglich gesichert ist. Einkaufen von Flaschenwasser aus Vorsorgegründen ist jedenfalls nicht notwendig, da das Wasser aus der Leitung ohne Bedenken konsumiert werden kann. Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die dafür sorgen, dass auch in diesen herausfordernden Zeiten das Land mit Trinkwasser versorgt wird.“

Weitere Informationen:

nach oben